
Kennen Sie das?
Eine E-Mail nach der anderen, endlose Chat-Nachrichten, aber niemand greift zum Hörer. Dabei zeigen Studien: Erfolgreiche Teams setzen bewusst auf direkte Kommunikation!
Die persönliche Verbindung durch ein Telefonat ist durch nichts zu ersetzen. Leistungsstarke Teams haben das verstanden und telefonieren nachweislich 66% häufiger als durchschnittliche Teams. Sie wissen: Ein kurzes Gespräch kann lange E-Mail-Ketten vermeiden und Missverständnisse direkt ausräumen.
Aber es geht um mehr als nur Effizienz. Regelmäßige Telefonate schaffen Vertrauen, stärken Beziehungen im Team und fördern den offenen Austausch. In einer Zeit, in der viele Teams hybrid oder remote arbeiten, wird diese direkte Verbindung noch wichtiger.
Studien zeigen: Teams, die häufiger zum Hörer greifen, entwickeln eine stärkere psychologische Sicherheit. Das bedeutet, alle Teammitglieder fühlen sich wohl dabei, Fragen zu stellen, Bedenken zu äußern und neue Ideen einzubringen.
Wann haben Sie das letzte Mal zum Hörer gegriffen, anstatt eine E-Mail zu schreiben?